Ausbilder Ladungssicherung
- Beginn:
- 13. Dez 2021
- Anmeldeschluss:
- Kurs-Nr.:
- S767
- Preis:
- 1785,00 EUR (inkl. MwSt.)
- Ort:
- Solingen
- Dauer:
- 5 Tage
Beschreibung
Ladungssicherung optimieren (Modul 5)
KURSBESCHREIBUNG
Dieses Seminar ist für Personen, die gewerblich einen LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen fahren. Berufskraftfahrer kompakt ist verpflichtend zur Verlängerung der Fahrerlaubnis. Zur Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinien 2018/645/EG hat der Bundesrat das aktuelle Berufsfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) im November 2020 verabschiedet. Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht mit dem Besuch dieses anerkannten Kompaktkurses in der aktuellen Version.
Theoretische Lehrinhalte
- Kenntnisse über die wirkenden Kräfte während der Fahrt
- Berechnung der Nutzlast und des Nutzvolumens
- Richtige Verteilung der Ladung
- Auswirkung bei Überladung der Achse
- Fahrzeugstabilität und Schwerpunkt
- Unterschiedliche Arten von Verpackungen und Lastträgern
- Feststell- und Verzurr Techniken
- Richtige Verwendung der Zurrgurte
Praktische Lehrinhalte
- Lehrvorführung Ladungssicherung
- Ladungssicherung bei speziellen Gütern (Langgut, flächiges Gut, Maschinen, Fahrzeuge
- Auswahl und Einsatz der Sicherungsmethode, sowie deren Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Berechnungsmethoden der erforderlichen Sicherungskräfte
- Praktische Ladungssicherungsarbeiten
- Praktische Abschlussprüfung
Dauer: 5 Tage